Abbau von Stress – Blockaden lösen – Entspannung – Regeneration

Was sind Klangbehandlungen?

Klangbehandlungen beschäftigen sich damit wie Klänge und Schwingungen verschiedenster Instrumente eingesetzt werden können um ganzheitliche Entspannung, Heilung und gesundheitliches Wohlbefinden zu erzeugen. Die Klangwellen breiten sich im Körper aus und stimulieren dabei Körper, Geist und Emotionen wie ein heilender Impuls. Diese Schwingungen werden durch den hohen Wasserhaushalt des Körpers, der rund 70 Prozent beträgt, auch auf der Zellebene übertragen. Die Körperzellen erfahren eine wohltuende Massage, körperliche und psychische Verspannungen können sanft gelöst werden. Klänge sind hilfreich um vom Denken ins Spüren zu kommen und damit wieder in Kontakt mit sich selbst.

Der Glaube an die heilende Wirkung von Klang reicht bereits Jahrtausende zurück und ist in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden, besonders in der vedischen Heilkunst. Heute ist Klangmassage vor allem mit dem Namen Peter Hess verbunden, der diese Technik für den modernen westlichen Menschen entwickelt hat. 

Klangbehandlungen sind im Allgemeinen für alle geeignet, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Zustand. Ob für Einzelpersonen, Gruppen oder Unternehmen, Klangbehandlungen bieten eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Klangangebot

Behandlungen mit Klangschalen, Gong und Monochord

Zur wohl bekanntesten Anwendung von Klang gehört die Arbeit mit Klangschalen. Bei einer Klangmassage werden Klangschalen direkt auf den bekleideten Körper aufgelegt und/oder in unmittelbarer Nähe darum platziert und mit einem Schlegel in Schwingung versetzt. Durch die sanften Vibrationen und Klänge werden Körper und Geist nach und nach in einen Zustand der Tiefenentspannung geführt. Emotionen und Gedanken kommen zur Ruhe.

Der Gong fördert tiefe Entspannung und Loslassen. Die Energiefelder des Körpers werden gereinigt, dabei können sich körperliche Blockaden und emotionale Schlacken lösen. Therapeutisch wird er zur Schmerzlinderung und zum Stressabbau eingesetzt. 

Die monotonen sich wiederholende Klangmuster des Monochords haben eine zutiefst beruhigende, entspannende und harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Emotionen. Bei einer Monochord Behandlung liegst du angezogen auf dem Rücken oder Bauch, während das Instrument auf Bauch und Brust oder Rücken platziert wird. Ich spiele das Monochord, indem ich entlang der Seiten streiche und harmonisierende Klänge erzeuge die tief in den Körper hineinwirken und diesen ausbalancieren.

Nach einem kurzen Anamnesegespräch in dem wir dein Thema und deine Intention besprechen, machst du es dir am Rücken liegend bequem. Während ich dich achtsam durch den gesamten Prozess begleite, darfst du einfach sein mit allem was kommt, eingehüllt in die Geborgenheit der Klänge. Am Ende führe ich dich wieder aus der Tiefenentspannung heraus. Nachruhzeit von ca. 10 Minuten empfohlen, um wieder voll und ganz im Hier und Jetzt anzukommen und das Erlebte zu integrieren.

Wichtig: nach der Behandlung viel Wasser trinken. Das hilft dem Körper die durch die Behandlung gelösten Schadstoffe auszuscheiden.

Klangbaden/Soundbath/Klangmeditation/Klangentspannung/Klangreise

Ein Klangbad ist eine meditative Erfahrung, bei der man in einen Zustand der Entspannung und des Wohlbefindens eintaucht. Es basiert auf dem Konzept, dass Klänge und Schwingungen eine heilende Wirkung auf Körper, Geist und Emotionen haben. Während eines Klangbades werden verschiedene Klanginstrumente eingesetzt, um einen vielschichtigen Klangteppich zu erzeugen. Durch die unterschiedlichen Aspekte der Klänge werden verschiedene Ebenen im Körper angesprochen. Gedanken kommen zur Ruhe, der Körper regeneriert und aktiviert die ihm innewohnenden Selbstheilungskräfte. Meine bevorzugt eingesetzten Instrumenten sind Klangschalen, schamanische Trommel, Gong, Monochord, Regenstab, Zaphir und Kalimba.

Für die Dauer des Klangbades liegst du bequem und vollständig angezogen mit geschlossenen Augen am Rücken. Du tauchst ein in den sich vor dir ausbreitenden Klangteppich. Du musst nichts tun, dich auf nichts konzentrieren. Nach Ende des Klangbades hole ich dich wieder sanft in die Gegenwart zurück. Nimm dir für das Nachspüren bitte ausreichend Zeit. Das hilft deinem System das Erlebte besser zu integrieren.

Wichtig: nach der Behandlung viel Wasser trinken. Das hilft dem Körper die durch die Behandlung gelösten Schadstoffe auszuscheiden. 

Foto - Klangangebot

Gesundheitliche Auswirkungen von Klangbehandlungen

Entspannung und Stressabbau

Der Klang von Klangschalen, Monochord und Gong usw. erzeugt harmonische Schwingungen, die eine tiefe Entspannung und Stressreduktion bewirken und den Geist zur Ruhe bringen.

Verbesserung des Energieflusses

Klangbehandlungen arbeiten mit dem energetischen Meridianen und Chakren im Körper. Durch den gezielten Einsatz von Klängen können Blockaden im Energiefluss gelöst und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden.

Förderung der Selbstheilungskräfte 

Klangschwingungen haben die Fähigkeit, in den Körper einzudringen und Gewebe und Organe auf zellulärer Ebene zu stimulieren. Dies unterstützt die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.

Tiefe Meditation und Bewusstseinsarbeit

Klangbehandlungen werden oft in Verbindung mit Meditation und spiritueller Praxis eingesetzt. Die harmonischen Klänge helfen, den Geist zu fokussieren, die Konzentration zu verbessern und einen tiefen Zustand der Meditation zu erreichen.

Harmonisierung der Emotionen

Klangbehandlungen können eine tiefe emotionale Entspannung und Heilung fördern. Die Schwingungen der Instrumente wirken auf das limbische System, das für Emotionen und Stimmungen verantwortlich ist. Dadurch können negative Emotionen abgebaut und positive Gefühle gefördert werden.

Steigerung der Kreativität und Inspiration

Der Klang kann eine inspirierende Wirkung haben und die Kreativität fördern. Viele Künstler und Kreative nutzen Klangbehandlungen, um ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu steigern und neue Ideen zu generieren.

Unterstützung bei Schlafstörungen

Klangbehandlungen können bei Schlafstörungen und Schlaflosigkeit unterstützend wirken um wieder in einen erholsamen Schlaf zu finden. Die Klänge helfen dem Körper loszulassen, tiefer zu entspannen und geistige Aktivitäten zur Ruhe zu bringen.

ganzheitliches Wohlbefinden

Klangbehandlungen haben eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie können das allgemeine Wohlbefinden verbessern, die Selbstheilungskräfte aktivieren und eine tiefgreifende Regeneration auf allen Ebenen fördern. 

Es ist allgemein anzumerken, dass die Wirkung von Klängen auf jeden Menschen individuell ist. Einige Menschen reagieren möglicherweise stärker auf bestimmte Klänge oder Instrumente als andere.


Bitte beachte, dass Klangbehandlungen eine komplementäre Therapieform sind und nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung dienen sollten. Bei gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt zu konsultieren, um die geeignete Behandlung für dich zu erhalten. 

Foto - gesundheitliche Vorteile von Klangbehandlungen

Angebote & Preise

Einzelsitzung

Klangmassage mit Klangschalen

Klangbehandlung mit Klangschalen, Gong, Monochord, Instrumente einzeln oder in Kombination

Erstgespräch mit Klangbehandlung EUR 108,-/ ca. 60 min

Folgetermine

EUR 55,-/45 min, plus Nachruhezeit

EUR 40,-/30 min, plus Nachruhezeit

Klangbehandlungen für Paare, Familien, Kleingruppen

individuelles Angebot auf Anfrage

Klangbad/Klangentspannung/Klangmeditation/Klangreise – für Gruppen

individuelles Angebot auf Anfrage