Heilsame Bewegungen – Heilsames Atmen- Heilsame Klänge – Heilsames Sein

In heilsamer Bewegung wird unser Körper frei

Oh Atem, wie ein Fluss erfüllst du uns dabei

lichte Klänge begleiten uns auf dieser Reise

und

wir spüren unseren tieferen Sinn

im Sein 

auf diese Weise

Was passiert, wenn Bauch und Herz und Kopf zusammenspielen?

Wenn ich regelmäßig Yoga mache fühle ich mich mental stärker und innerlich gefestigter. Ich verspüre mehr Lebensfreude und Zuversicht. Ich ruhe besser in meiner Mitte und bin klarer und fokussierter in meinem Tun.

Seit ungefähr 15 Jahren praktiziere ich nun Yoga und bin über die reine Asanapraxis (Körperübungen) mehr und mehr zu Klangerfahrungen mit verschiedenen Instrumenten und deren Wirkung, Yoga Nidra (Tiefenentspannung) und Pranayama (Atemschulung) gekommen. Yoga habe ich für mich verinnerlicht und ist wie ein Schatzkisterl, das viele wertvolle Tools enthält um den Wirrnissen des Lebens zu begegnen. 

Da ist zum einen die Asanapraxis die den Körper geschmeidig hält und auf Atemtechniken, Meditationspraxis oder Yoga Nidra vorbereitet.

Auf der Ebene von Klangbehandlungen können Blockaden durch verschiedene Instrumente wie Klangschalen, Monochord, Gong, Trommeln usw. gelöst werden. Geist und Körper kommen dabei zur Ruhe, entspannen tief und laden sich wieder mit neuem Prana (Lebensenergie) auf. All diese unterschiedlichen Erfahrungen mit Yoga möchte ich gerne teilen und weitergeben.

Zu meiner Person

Zu meiner Person


Jahrgang 1976, aufgewachsen in Salzburg, Studium der Germanistik an der Universität Wien, jahrelange Tätigkeit als Buchhändlerin, seit 2016 Yoga Aus- und Weiterbildungen in Wien, Mödling und Yoga Vidya in Horn Bad Meinberg, Deutschland. 

Auf der Suche nach körperlichem Ausgleich kam ich zum Yoga und fand vieles mehr. Seit 2010 praktiziere ich mit kreativen Pausen regelmäßig Yoga. Aus Interesse tiefer in diese Welt einzutauchen begann ich 2016 in Wien eine 500 Stunden YogalehrerInnen – Ausbildung die mich zum integralen, also ganzheitlichen Yoga führte. In dieser Zeit lernte ich auch Europas größten Ashram und Seminarbetrieb Yoga Vidya in Horn Bad Meinberg, Deutschland kennen und schätzen. Weitere Yoga Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya folgten. 

2018/2019 entschloss ich mich zur Mantrayogaausbildung bei Yoga Vidya. Danach habe ich dieYogatherapieausbildung bei Peter Poeckh in Mödling begonnen und  2021 abgeschlossen. Parallel dazu habe ich die Ausbildung zur Klangtherapeutin absolviert.

Warum mache ich Yoga?

Warum mache ich Yoga?

Yoga hilft mir den Alltag besser zu bewältigen. Es hilft mir meine eigenen inneren Prozesse besser zu verstehen, auszuhalten und liebevoller zu begegnen. Yoga hilft mir in der ersten Wut einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich zu reagieren. Es hilft mir mit belastenden, vielleicht auch wiederkehrenden Gedanken besser umzugehen und dem inneren Zensor zu Leibe zu rücken. Es hilft mir dabei mich von Neuem aufzuladen und meinen Raum wieder voll einzunehmen. Yoga hilft mir meine Gedanken zur Ruhe zu bringen und ermöglicht es mir wieder eine neue Perspektive zu gewinnen und neue Handlungsspielräume zu erkunden. Deshalb mache ich Yoga, damit a Ruah is da oben und in mir, denn Yoga bedeutet nichts anderes als das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geist. Vergleichbar mit dem Grund eines Sees auf den wir erst blicken können wenn die Oberfläche vollkommen unbeweglich und ruhig erscheint, ist es auch mit unseren Gedanken. Schon ein altes Sprichwort besagt: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Und genau aus dieser Kraft können wir schöpfen wenn unsere Gedanken ruhen.

Was ich sonst noch mag?

Was ich sonst noch mag?

Bewegung in der Natur, am liebsten im Wald. Da ich am Fuße der Weinberge wohne bin ich gerne zwischen Leopoldsberg, Kahlenberg und Nussberg unterwegs. Gerne mache ich auch Atemyogaspazierworkouts den Leopoldsberg hinauf.

Meine zweite Heimat ist das Waldviertel, dort lebe ich meine Leidenschaft für Wald und Wiese aus, sammle Kräuter, setze Öle an oder koche je nach Saison ein was die Natur so hergibt. 

Ansonsten liebe ich die Gemütlichkeit, gutes vegetarisches Essen, am liebsten biologisch, saisonal und regional, den Geruch von frisch gemähtem Gras, das Meer in all seinen Facetten, Bücher, Stoffe, Upcycling, handgemachte Seife, Gespräche über den tieferen Sinn unseres Seins und miteinander Seins, die Liebe und über das gute Leben, was auch ein jeder darunter verstehen mag. 

In diesem Sinne freue ich mich auf unser Kennenlernen!