
*Eine 30 minütige Einheit Yoga Nidra wirkt auf den Körper so erholsam wie 4 Stunden Schlaf.*
Was ist Yoga Nidra?
Gesundheitsvorsorge – Gesundheitserhaltung – persönliche Weiterentwicklung
Yoga Nidra ist eine geregelte Methode um Entspannung auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene herbeizuführen. Man nennt es auch den yogischen Schlaf, ein Zustand an der Grenzlinie zwischen Wachen und Schlafen. Eine Art dynamischer Schlaf, Heilschlaf, psychischer Schlaf oder Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit.
Dieser Heilschlaf wird durch das Zurückziehen der Sinne von der Außenwelt bewirkt, während gleichzeitig die Aufmerksamkeit nach Innen gerichtet ist.
Yoga Nidra wird im Liegen angeleitet und lässt sich am besten als eine Kombination aus Meditation, mentalem Training und progressiver Muskelentspannung beschreiben, geht aber darüber hinaus. Im Zustand von Yoga Nidra gelangt man in den sogenannten Alpha Zustand. Tiefe Entspannung, eine erhöhte Wahrnehmung und Konzentration setzen ein.
Die Wissenschaft kennt vier Arten von Bewusstseinszuständen des Gehirns:
Beta Wellen – normaler Wachzustand auf einer Frequenz von 14 bis 30 Hz
Alpha Wellen – Tiefenentspannung auf einer Frequenz von 8 bis 13 Hz
Theta Wellen – Meditation, Traum, leichter Schlaf 3 bis 7 Hz
Delta Wellen – Tiefschlaf auf einer Frequenz von 0 bis 3 Hz
Im Zustand von Yoga Nidra pendelt das Gehirn zwischen Alpha- und Thetawellen, dadurch können Informationen aus unserem Unterbewusstsein in unser Wachbewusstsein aufsteigen. Blockaden, alte nicht mehr länger dienliche Denk-, Gefühls- und Handlungsmuster treten an die Oberfläche. Belastendes kann aufgelöst werden.
Ziele und Vorhaben die man in seinem Leben umsetzen möchte können durch einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein effektiver manifestiert und inneres Potenzial besser ausgeschöpft werden.
Wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt das Alpha Gehirnwellen Körper und Psyche dabei unterstützen besser zu regenerieren. Die Technik Yoga Nidra stammt aus dem Tantra und wurde von Swami Satyananda Saraswati in Indien entwickelt.
Warum Yoga Nidra?
Neubelebung und Stärkung von Körper und Psyche
mehr verfügbare Energie um Alltagsprozesse zu bewältigen
gedankliche Vorgänge kommen zur Ruhe
Gedächtnis-, Merk-, Lern- und Konzentrationsfähigkeit werden erhöht
Ziele können im Unterbewusstsein verankert werden
persönliche Weiterentwicklung
